MostNewWorld News

Instant news here you can easily reach all over the world. What's going on in the world? attracting the attention of the most people news

Most strange events

Most strange events, the most recent events, the most admired of all the news, at this address

Germany News

Germany News, the most current news and events

France News

France News, the most current news and events

All World News

Most strange events, the most recent events, the most admired of all the news, at this address

Showing posts with label es war hochdramatisch. Am Ende feierte der 1. FC Köln einen knappen Sieg beim rheinischen Rivalen Fortuna Düsseldorf. Auch Verfolger Greuther. Show all posts
Showing posts with label es war hochdramatisch. Am Ende feierte der 1. FC Köln einen knappen Sieg beim rheinischen Rivalen Fortuna Düsseldorf. Auch Verfolger Greuther. Show all posts

Sunday, 22 December 2013

Zweite Liga: Köln gewinnt spektakuläres Derby in Düsseldorf

Es war hektisch, es war torreich, es war hochdramatisch. Am Ende feierte der 1. FC Köln einen knappen Sieg beim rheinischen Rivalen Fortuna Düsseldorf. Auch Verfolger Greuther Fürth gewann seine Partie. Cottbus bleibt abgeschlagen am Tabellenende.
Köln-Profi Ujah (Mitte): Matchwinner gegen Düsseldorf

Hamburg - Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln hat ein spektakuläres Rheinderby bei Fortuna Düsseldorf gewonnen und seinen Vorsprung auf Relegationsplatz drei auf acht Punkte ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger verspielte gegen den die Fortuna zwischenzeitlich eine 2:0-Führung, gewann am Ende aber 3:2 (2:0).

Das brisante Rheinderby war mit 30-minütiger Verspätung angepfiffen worden, da ein Sonderzug mit Kölner Fans auf dem Weg nach Düsseldorf liegen geblieben war. Die Spieler ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Köln zeigte eine konzentrierte Leistung und ging in der 29. Minute verdient in Führung: Nach einer Flanke von Patrick Helmes köpfte Anthony Ujah aus kurzer Distanz zur Gästeführung ein. Nur neun Minuten später schlug das Kölner Offensiv-Duo wieder zu: Diesmal erkämpfte sich Ujah den Ball, Helmes übernahm und schloss mit einem saftigen Linksschuss zur 2:0-Führung des Spitzenreiters ab.
Nach dem Wechsel drängten die Düsseldorfer auf den schnellen Ausgleich - und der Plan ging auf: Nach einer Flanke von Tugrul Erat erzielte Erwin Hoffer mit einem wuchtigen Kopfball den 1:2-Anschlusstreffer (55.). Nur sieben Minuten später verwandelte Charlison Benschop einen direkten Freistoß zum schnellen Ausgleich. Die Partie schien zu kippen, doch dann schlug erneut Ujah zu und erzielte den 3:2-Siegtreffer für Köln (75.).
Fürth und Paderborn feiern 1:0-Heimsiege
Verfolger Greuther Fürth hat das Jahr 2013 ebenfalls mit einem Sieg beendet. Gegen den VfR Aalen setzte sich der Bundesliga-Absteiger 1:0 (0:0) durch. Zwar scheiterte Zoltan Stieber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit einem Foulelfmeter an Aalens Torwart Jasmin Fejzic. Doch Torjäger Niclas Füllkrug sorgte per Kopf für den elften Sieg im 19. Saisonspiel (60.). Die Fürther überwintern damit vier Punkte hinter Spitzenreiter Köln und vier Punkte vor der Verfolgergruppe auf dem zweiten Tabellenplatz.
Immer näher an die Aufstiegsränge arbeitet sich auch der SC Paderborn 07 heran. Der SCP gewann dank eines Treffers von Uwe Hünemeier (63.) 1:0 (0:0) gegen Energie Cottbus. Durch den dritten Sieg hintereinander kletterte Paderborn nach einem schwachen Saisonstart in der Tabelle auf den sechsten Platz - nur zwei Zähler hinter dem Karlsruher SC auf Relegationsrang drei. Für die Cottbusser war es hingegen die achte Niederlage hintereinander und die zwölfte der Saison. Mit nur 13 Punkten liegt Energie abgeschlagen am Tabellenende.